Grant notices
![]() |
BMBF-FZ 13N15753: “Verbundprojekt VI-Screen: Integrierte neurotechnologische Architektur zum kontaktlosen Screening von virusbedingten Atemwegserkrankungen” 2021-2023 Coordinator: Prof. Strauss |
![]() |
BMBF-FZ 13FH737IX6: “ASSISTED MIND: Ein multimodales, psychophysiologisches Interface für eine kontextadaptive, neuroergonomische Mensch-Fahrzeug-Interaktion” 2018-2022 Coordinator: Prof. Strauss |
![]() |
BMVI-FZ 16AVF2129B: “Verbundprojekt: Kooperatives, automatisiertes Fahren im neurokognitiven Testfeld Saarland (kantSaar)” 2018-2021 Coordinator Neurotechnology: Prof. Strauss, Coordinator Traffic Telematics: Prof. Wieker |
![]() |
BMBF-FZ 13FH091PX6: “PRESERVE HEARING: Neuroprothetische Forschungs- und Entwicklungsplattform für eine atraumatische, das Resthören erhaltende Cochlea-Implantat-Versorgung” 2018-2021 Coordinator: Prof. Strauss |
![]() |
TÜV SAARLAND STIFTUNG: “MIND2ROBOT: Qualität und Sicherheit durch bidirektionale Antizipation in der neuroergonomischen Mensch-Maschine-Kollaboration” 2018-2019 |
![]() |
BMBF-FZ 13FH071IN6: “MIND2CAR: Forschungsplattform für neuroergonomische und neurokybernetische Konzepte in der vernetzten Mensch-Fahrzeug-Interaktion” 2017-2019 Coordinator: Prof. Strauss |
![]() ![]() |
EFRE : “NEUROERGONOMIC DIGITAL FACTORY SAAR: Forschungs- und Entwicklungsplattform für eine menschzentrierte, neuroergonomische Mensch–Maschine–Kollaboration in der hochdigitalisierten Produktion” 2017-2020 Coordinator Neurotechnology: Prof. Strauss, Coordinator Collaborative Robotics: Prof. Lehser |
Das Ziel des Projektes ist die Realisierung einer Forschungs- und Entwicklungsplattform für eine menschzentrierte, neuroergonomische Mensch-Maschine-Kollaboration in der hochdigitalisierten Produktion. Das Projekt nutzt neurowissenschaftlich fundierte Ansätze und kürzlich entwickelte Methoden des mobilen psychophysiologischen Human- monitoring um Arbeitsplätze in der digitalisierten Produktion zu erforschen bzw. um neue Kollaborationssysteme und -strategien zu entwickeln. Die im Rahmen des Projektes zu erforschenden Nutzungs- und Anwendungsszenarien orientieren sich an den Anforderungen von drei kleinen und mittleren Unternehmen im Saarland, welche als assoziierte Partner das Projekt begleiten.
Dieses Projekt wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. |
![]() |
BMBF-FZ 03FH016PX5: “BIMODAL FUSION: Eine neurotechnologische Optimierungsarchitektur für integrierte bimodale Hörsysteme” 2016-2019 Coordinator: Prof. Strauss |
![]() |
Leibniz-INM Fellowship “TRIBOBRAIN: Neurokognitive Optimierung von haptischen Mensch-Maschine-Schnittstellen” 2015-2017 Fellowship to Prof. Strauss |
![]() |
BMBF-FZ 03FH004IX5: “ATTENTIONAL MICROPHONE: Eine aufmerksamkeitskontrollierte Gehirn-Mikrofon-Schnittstelle als Entwicklungsplattform für neurokybernetische Hörsysteme” 2015-2019 Coordinator: Prof. Strauss |
![]() |
BMWi-FZ KF2013118AK4: “NEUROTINNITUS: Entwicklung eines neurodiagnostischen Gerätesystems zur Objektivierung der Tinnitusdiagnostik” 2014-2017 Coordinator: Prof. Strauss |
![]() |
BMBF-FZ 03FH036I3: “NEUROKOGNITIVE AMFS: Neurokognitive Mess- und Simulationsumgebung zum Design auditorischer Mensch-Fahrzeug-Schnittstellen” 2013-2017 Coordinator: Prof. Strauss |
![]() |
BMBF-FZ 03FH004IN3 + Saarland: “MINDSCAN: Hochauflösender Neuromonitor zur Analyse von Aufmerksamkeitsprozessen und kognitiver Anstrengung in interaktiven virtuellen Umgebungen” 2013-2015 Coordinator: Prof. Strauss |
![]() |
DFG-FZ STR 994/1-1: “Anisotrope Analyse elektroenzephalografischer Korrelate der sensorischen und kognitiven Verarbeitung in Single-Sweeps” 2011-2015 Together with Prof. G. Steidl, Felix Klein, Center for Mathematics, Coordinator Neuroscience: Prof. Strauss |
![]() |
Landesforschungsförderungsprogramm der Saarlandes FZ: D/2-14.2.1.1-LFFP10/35 “Kognitive Neurodynamik der Höranstrengung: Hirnfunktionelle Untersuchung und quantitative Modellierung” 2011-2015 Coordinator: Prof. Strauss |
![]() |
BMBF-FZ 17N1208: “Neue Paradigmen in der Einzelsweep-Signalverarbeitung evozierter Potenziale zur Realisierung selbstadaptierender elektrodiagnostischer Systeme” 2008-2011 Coordinator: Prof. Strauss |
Several industrial projects